Changzhou DLX Alloy Co., Ltd.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Mobil
Nachricht
0/1000
Produktnachfrageanalyse

Startseite /  Über uns /  Produktnachfrageanalyse

Schweißdraht/Schweißelektrode

ERNiCrMo-3, ERNiCrMo-4, ERNiCrMo-13, ERNiCrFe-3, ERNiCrFe-7, ERNiCr-3, ERNiCr-7, ERNiCu-7, ERNi-1

Es ist ein wichtiges Material, das im Schweißprozess zur Füllung und Verbindung metallener Teile verwendet wird. Sie werden je nach unterschiedlicher Legierungszusammensetzung, Leistungsmerkmalen und Anwendungsanforderungen in verschiedene Arten gestaltet, um spezifische industrielle und technische Anforderungen zu erfüllen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzigartigen Vorteile, Produktionszwecke, Funktionen und Anwendungsbereiche des Schweißdrahts/Elektroden:

Schweißdraht/Schweißelektrode

Eindeutige Vorteile:

Vielfältige Legierungsauswahl ** :

Der Draht/Elektrode kann je nach Bedarf unterschiedliche Anteile an Eisen, Nickel, Aluminium, Kupfer, Titan und anderen Elementen enthalten, um sich an verschiedene Grundmaterialien und Schweißbedingungen anzupassen.

Gute Beschichtungseigenschaften:

Es kann ein gleichmäßiges Beschichtungsmetall liefern, um die Qualität und Glätte der Schweissnähte zu gewährleisten.

Herausragende mechanische Eigenschaften:

Geschweißte Verbindungen können hohe Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen und sind für eine Vielzahl von Betriebsumgebungen geeignet.

Einfach zu bedienen:<br>

Die moderne Draht/Elektroden-Design berücksichtigt die Benutzerfreundlichkeit mit guter Bogenentzündung, Bogensicherheit und weniger Spritzern.

Breite Anwendbarkeit:

Eignet sich für verschiedene Schweißverfahren, wie manuelle Bogenschweißung (SMAW), Gasstrahlschweißung (GMAW/MIG, FCAW), Tungsten-Inert-Gas-Schweißung (GTAW/TIG) usw.

Kostenwirksam:

Durch die Optimierung der Zusammensetzung und des Fertigungsprozesses wird die Kosteneffizienz maximiert und der Schweißkosten reduziert.

Ultrahochtemperaturmessung:

In der Lage, extreme Temperaturen, sogar über 2000°C, zu ertragen.

Langzeitstabilität:

Stabile Ausgangscharakteristiken werden auch bei hohen Temperaturen aufrechterhalten.

Herausragende Oxidationsresistenz:

Verringert Alterungsprobleme durch Oxidation.

Bedürfnisse erfüllt:

微信截图_20250304112831.jpg

Hochwertige Schweissnahtverbindungen:

Für tragende Teile, die hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit oder Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie z. B. Brücken, Stahlkonstruktionen von Gebäuden usw.

Schweißen komplexer Formen und Positionen:

Beim Schweißen an bestimmten schwer zugänglichen Stellen ist ein Draht/Elektrode mit guter Handhabbarkeit erforderlich.

Anwendungen in speziellen Umgebungen:

Geräte, die bei hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen und in korrosiven Medien arbeiten, erfordern Schweißmaterialien mit entsprechenden Eigenschaften.

Automatisiertes und halbautomatisiertes Schweißen:

Mit der Entwicklung der Fertigungsindustrie ist die Nachfrage nach automatisierten Schweißtechnologien gestiegen, was die Forschung und Entwicklung von Schweißdraht fördert.

Prozesskontrolle in der Industrie:

Temperaturüberwachung in der Metallurgie, Chemie und anderen Branchen.

Wissenschaftliche Forschung:

Daten Erfassung für temperaturempfindliche Experimente in Laborumgebungen.

Messung in Extremtemperaturumgebungen:

Wie z.B. Brennkammern von Raumfahrtantrieben, Glasfabrikationsöfen usw.

Hochgenaue und zuverlässige Anforderungen:

Wissenschaftliche Forschungsexperimente, präzise Bearbeitung und andere Bereiche.

Funktionen
Füllmaterial: Dient zur Füllung der Lücke zwischen zwei Metallstücken, um eine starke Verbindung zu bilden.
Stromübertragung: Bei einigen Schweißverfahren dient das Draht-/Elektrodenmaterial als Teil des Elektrodes, um einen stabilen Bogen herzustellen.
Schutzfunktion: Die Elektrodenhülle kann während des Schweißvorgangs einen Schutzgas- oder Schlackenschutz erzeugen, um das Schweißbassin vor Verschmutzung durch Sauerstoff und Stickstoff in der Luft zu schützen.
Verbesserung der Schweißqualität: Durch Anpassung der chemischen Zusammensetzung können an den Schweißnahtstellen verbesserte mechanische Eigenschaften und ein besseres äußeres Erscheinungsbild erreicht werden.
Temperaturmessung: Durch thermoelektrische Effekte in elektrische Signale umgewandelt, wird es zur Temperaturmessung verwendet.
Signalübertragung: Das erzeugte Millivolt-SpannungsSignal wird an das Messinstrument oder das Steuersystem weitergeleitet.
Temperaturerfassung unter Extrembedingungen: Die Fähigkeit, Temperaturen bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen genau zu messen.
Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit: Sichert eine langfristige Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen.

Häufige Anwendungsbereiche:

Bauindustrie:

Einschließlich der Stahlbau-Schweißung in Hochhäusern, Brücken, Tunneln und anderen großen Infrastrukturprojekten.

Herstellung:

Montage und Reparatur von metallenen Strukturteilen in der Automobil-, Schiffbau- und Luft- und Raumfahrtindustrie.

Energieindustrie:

Schweißen von Schlüsselkomponenten wie Kernkraftwerke, Kraftwerke, Leitungen und Druckbehälter im Erdöl- und Gasabbau.

Chemische Industrie:

Fertigung und Wartung von korrosionsbeständigen Anlagen wie Reaktoren, Speicherbehältern und Wärmetauschern.

Maschinenbearbeitung:

Fertigung und Reparatur von schwerem Gerät wie Werkzeugmaschinen, Baumaschinen und Landwirtschaftsmaschinen.

Haushaltsgeräteherstellung:

Verbindung metallener Teile wie Kühlschrank-, Waschmaschinen- und anderer Haushaltsgerätekörper.

Kunst und Dekoration:

Herstellung kreativer Werke wie Skulpturen und Möbel, wobei ihre Formbarkeit und Ästhetik genutzt wird.

Herstellung:

Ofentemperaturüberwachung, Heizelementsteuerung.

Energieindustrie:

Temperaturüberwachung von Kraftwerkskesseln.

Lebensmittelverarbeitung:

Temperaturregelung in Kochgeräten.

Luft- und Raumfahrt:

Temperaturüberwachung der Turbinenschaufeln von Raketenmotoren und Strahlflugzeugen.

Materialwissenschaft:

Temperaturregelung in Hochtemperatur-Sinter- und Wärmebehandlungsprozessen.

Kernindustrie:

Temperaturüberwachung innerhalb von Reaktoren zur Sicherstellung eines sicheren Betriebs.

Spezifische Modelle und deren Merkmale:

微信截图_20250304112901.jpg

Elektrode aus Niedrigkohlenstoffstahl:

Geeignet für das Schweißen von gewöhnlichen Niedrigkohlenstoffstahlkonstruktionen, wie E6013, E7018 usw., mit guter Schweißprozessleistung.

Edelstahl Draht/Elektrode:

Zum Beispiel ER308L, E309L, speziell für das Schweißen von Edelstahlmaterialien, um die Korrosionsbeständigkeit und das äußere Erscheinungsbild des Fügeverbindungs zu gewährleisten.

Draht aus niedlegiertem hochfestem Stahl:

Zum Beispiel ER70S-6, geeignet für das Schweißen von hochfestem Strukturstahl, um sicherzustellen, dass die Verbindungsstärke der Grundmaterialstärke entspricht.

Aluminium- und Aluminiumlegierungs-Schweißdraht:

Zum Beispiel ER4043, ER5356, entwickelt für Aluminiumlegierungsmaterialien, um das Problem des Aluminiumschweißprozesses zu lösen.

Nickellegierungs-Schweißdraht:

Zum Beispiel ERNiCrFe-3, für das Schweißen von Nickellegierungsmaterialien, die in Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen arbeiten, wobei eine exzellente Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit geboten wird.

Vorherige

Hochtemperaturlegierung

Alle Anwendungen Nächste

Inconel-Legierung

Empfohlene Produkte
Anfrage Anfrage WhatsApp WhatsApp E-Mail E-Mail