Vielfältige Legierungsauswahl ** :
Der Draht/Elektrode kann je nach Bedarf unterschiedliche Anteile an Eisen, Nickel, Aluminium, Kupfer, Titan und anderen Elementen enthalten, um sich an verschiedene Grundmaterialien und Schweißbedingungen anzupassen.
Gute Beschichtungseigenschaften:
Es kann ein gleichmäßiges Beschichtungsmetall liefern, um die Qualität und Glätte der Schweissnähte zu gewährleisten.
Herausragende mechanische Eigenschaften:
Geschweißte Verbindungen können hohe Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen und sind für eine Vielzahl von Betriebsumgebungen geeignet.
Einfach zu bedienen:<br>
Die moderne Draht/Elektroden-Design berücksichtigt die Benutzerfreundlichkeit mit guter Bogenentzündung, Bogensicherheit und weniger Spritzern.
Breite Anwendbarkeit:
Eignet sich für verschiedene Schweißverfahren, wie manuelle Bogenschweißung (SMAW), Gasstrahlschweißung (GMAW/MIG, FCAW), Tungsten-Inert-Gas-Schweißung (GTAW/TIG) usw.
Kostenwirksam:
Durch die Optimierung der Zusammensetzung und des Fertigungsprozesses wird die Kosteneffizienz maximiert und der Schweißkosten reduziert.
Ultrahochtemperaturmessung:
In der Lage, extreme Temperaturen, sogar über 2000°C, zu ertragen.
Langzeitstabilität:
Stabile Ausgangscharakteristiken werden auch bei hohen Temperaturen aufrechterhalten.
Herausragende Oxidationsresistenz:
Verringert Alterungsprobleme durch Oxidation.