Anwendungstemperatur bei hohen Temperaturen:
Ferrochrome-Aluminiumlegierung kann in der Luft Temperaturen von bis zu 1400 °C aushalten, was höher ist als die Temperaturen, die Nickelchromheizdraht aushalten kann.
Langer Lebensdauer:
Bei derselben Betriebstemperatur kann die Lebensdauer des Eisen-Chrom-Aluminiumlegiers bis zu 2 bis 4 Mal so lang sein wie die des Nickel-Chrom-Legiers.
Hohe Oberflächenbelastungsfähigkeit:
Aufgrund seiner hohen zulässigen Einsatztemperatur und langer Lebensdauer kann sie höhere Oberflächenbelastungen aushalten, was eine schnelle Erwärmung und Materialsparen fördert.
Herausragende Oxidationsbeständigkeit:
Die auf der Oberfläche gebildete Alumina (Al2O3)-Schicht ist dicht und schwer abzulösen, bietet einen guten Schutz vor Oxidation und hat eine bessere Stickstoffbeständigkeit als das Chromoxid (Cr2O3) auf der Nickel-Chrom-Heizspirale.
Niedrige Dichte:
Im Vergleich zur Nickel-Chrom-Legierung ist die Dichte der Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung geringer, was bedeutet, dass bei der Herstellung von Komponenten gleicher Größe Material gespart werden kann.
Hohe spezifische Widerstandsfähigkeit:
Ferrochrome-Aluminiumlegierungen haben einen hohen spezifischen Widerstand, der nicht nur hilft, elektrische Energie effizient in Wärmeenergie umzuwandeln, sondern auch die verwendete Materialmenge reduziert.
Gute Schwefelresistenz:
Für Schwefelhaltige Umgebungen oder von Schwefel kontaminierte Oberflächen zeigt Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung eine gute Korrosionsbeständigkeit.
Kostenwirksamkeit:
Sie enthält kein seltenes Metall Nickel, daher ist der Preis relativ niedrig.