Changzhou DLX Alloy Co., Ltd.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Mobil
Nachricht
0/1000
CuNi Legierung

Startseite /  Produkte /  CuNi Legierung

CuNi34 Legierungsstangen: Innovative Lösungen für industrielle Wärmeübertragungssysteme

Wir bieten Werkpreise und spezielle Rabatte bei Großaufträgen. Egal, ob Sie kleine oder große Mengen benötigen, unsere Produkte werden schnell versandt, um eine zuverlässige Versorgung für industrielle Projekte weltweit sicherzustellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um heute ein Angebot anzufordern!

Brand:
DLX
Spu:
CuNi Legierung
  • Übersicht
  • Spezifikation
  • Vorhaltelager-Lieferung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Empfohlene Produkte

CuNi34, eine Legierung bestehend aus 66 % Kupfer und 34 % Nickel, ist ein fortschrittliches Material, das für seine herausragende Leistung in industriellen Wärmeübertragungssystemen bekannt ist. Der hohe Nickelanteil erhöht die Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit der Legierung, wodurch sie sich hervorragend für Anwendungen eignet, in denen Dauerhaftigkeit und langfristige Leistung entscheidend sind. CuNi34-Stangen, mit ihrer überlegenen Wärmeleitfähigkeit und mechanischen Festigkeit, sind darauf ausgelegt, die anspruchsvollen Bedingungen in Wärmetauschersystemen zu meistern und bieten sowohl Effizienz als auch Langlebigkeit in einer Vielzahl von Industrien.

Die einzigartige Kombination aus Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit gegenüber Seewasser und mechanischen Eigenschaften macht CuNi34 zu einem idealen Material für Wärmetauscher, Kondensatoren und andere Industrieanlagen, die eine effiziente Wärmeübertragung erfordern. Die Vielseitigkeit der Legierung erstreckt sich auch auf andere Formen wie Blätter, Platten und Stäbe, die in maßgeschneiderte Komponenten verarbeitet werden können, um die spezifischen Anforderungen von Wärmeübertragungsanwendungen zu erfüllen.

Wichtige Eigenschaften der CuNi34-Legierung

  • Herausragende Wärmeleitfähigkeit: Die CuNi34-Legierung ist für ihre exzellente Wärmeleitfähigkeit bekannt, die es ihr ermöglicht, Wärme zwischen Flüssigkeiten in industriellen Wärmetauschern effizient zu übertragen. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Effizienz von Wärmeübertragungssystemen und gewährleistet optimale Leistung bei anspruchsvollen industriellen Prozessen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Der hohe Nickelgehalt in CuNi34 macht es besonders korrosionsbeständig, insbesondere in Umgebungen, die dem Seewasser oder aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind. Diese Korrosionsbeständigkeit verlängert die Lebensdauer von Komponenten und verringert die Häufigkeit von Austauschnotwendigkeiten in korrosiven Umgebungen.
  • Mechanische Stärke und Dauerhaftigkeit: CuNi34 Legierungsstangen weisen starke mechanische Eigenschaften auf, die es ihnen ermöglichen, hohe Drücke und Temperaturen zu verkraften, wie sie typischerweise in industriellen Wärmeübertragungssystemen auftreten. Dies stellt sicher, dass Komponenten aus CuNi34 ihre Integrität und Leistungsfähigkeit auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen beibehalten.
  • Formbarkeit: CuNi34 ist sehr formbar und kann leicht zu Stangen, Röhren und anderen individuellen Formen verarbeitet werden. Diese leichte Verformbarkeit macht es zu einem idealen Material für die Herstellung von Wärmeübertragungskomponenten, die auf spezifische industrielle Anwendungen zugeschnitten sind.
  • Widerstand gegen Biofouling: CuNi34 zeigt Widerstand gegen Biofouling, das ist die Ansammlung von Mikroorganismen und marinem Leben auf untergetauchten Oberflächen. Dies macht es besonders wertvoll in Wärmetauschern und Kühlungssystemen, die in marinen Umgebungen eingesetzt werden, da es das Bedürfnis für regelmäßige Wartung und Reinigung minimiert.

Anwendungen von CuNi34 Legierungsstangen in industriellen Wärmeübertragungssystemen

  1. Wärmetauscher: CuNi34 Legierungsstangen werden weitgehend bei der Konstruktion von Wärmetauschern verwendet, wo eine effiziente Wärmeübertragung zwischen Flüssigkeiten entscheidend ist. Die ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit der Legierung ermöglicht es ihr, Wärme effektiv zu übertragen, was sie zu einem idealen Material sowohl für Luft-zu-Flüssigkeit- als auch für Flüssigkeit-zu-Flüssigkeit-Wärmetauscher macht. Die Korrosionsbeständigkeit von CuNi34 sorgt außerdem dafür, dass die Wärmetauscherkomponenten selbst in rauen industriellen Umgebungen belastbar und effektiv bleiben.

  2. Kondensatoren: In industriellen Kühlungssystemen werden Kondensatoren verwendet, um Wärme aus Dampf zu entfernen und ihn in einen Flüssigkeitszustand umzuwandeln. CuNi34 Legierungsstangen werden oft bei der Herstellung von Kondensatorröhren und anderen Komponenten eingesetzt, aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Kondensatoren über längere Zeiträume effizient arbeiten, selbst in korrosiven oder marinen Umgebungen.

  3. Kühlungssysteme: CuNi34 wird häufig in industriellen Kühlungssystemen eingesetzt, insbesondere für Komponenten wie Kühlröhren, Wicklungen und Wärmetauscherplatten. Die Fähigkeit der Legierung, hohe Drücke und Temperaturen zu verkraften, verbunden mit ihrer thermischen Effizienz, stellt sicher, dass Kühlungssysteme optimale Leistungen bieten, selbst unter harten Betriebsbedingungen.

  4. Marine Wärmeübertragungssysteme: In maritimen Anwendungen werden CuNi34 Legierungsstäbe in Wärmetauschern und Kühlungssystemen an Bord von Schiffen und Offshore-Plattformen eingesetzt. Die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit der Legierung gegenüber Seewasser macht sie zu einer verlässlichen Wahl für diese Systeme, die oft den rauen maritimen Umgebungen ausgesetzt sind. CuNi34 stellt sicher, dass Wärmeübertragungssysteme auf Schiffen und Offshore-Anlagen funktionsfähig und effizient bleiben.

  5. Kühlungssysteme: CuNi34 Legierungsstäbe werden auch in Kühlungssystemen eingesetzt, wo eine effiziente Wärmeübertragung entscheidend ist. Die thermische Leitfähigkeit der Legierung ermöglicht es ihr, gut in den im Kälteaggregat verwendeten Wärmetauschprozessen zu performen und trägt zur Gesamtenergieeffizienz und Zuverlässigkeit des Systems bei.

  6. Kraftwerks-Wärmeübertragungssysteme: In Kraftwerken wird die CuNi34-Legierung in Dampfkesseln, Kühlungssystemen und Wärmetauschern eingesetzt. Die Fähigkeit der Legierung, hohe Temperaturen zu bewältigen und Korrosion in aggressiven Umgebungen zu widerstehen, macht sie zur hervorragenden Wahl für diese kritischen Komponenten. CuNi34-Stangen tragen zur Effizienz der Wärmeübertragungssysteme in Kraftwerken bei, wo die Wärmeverwaltung entscheidend ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und den Energieverbrauch zu minimieren.

  7. Wärmeübertragungsanlagen in der Öl- und Gasindustrie: Die Öl- und Gasindustrie erfordert oft Wärmeübertragungsanlagen, die extremen Bedingungen standhalten können, einschließlich hoher Drücke und Belastungen durch korrosive Substanzen. CuNi34-Legierungsstangen werden in Komponenten wie Wärmetauschern, Kondensatoren und Kühlungssystemen verwendet, wodurch sie die Stärke und Korrosionsbeständigkeit bieten, die benötigt werden, um die Systemintegrität auf Bohrplattformen und Offshore-Anlagen zu gewährleisten.

  8. Desalinationsanlagen: CuNi34 wird häufig in Desalinationsanlagen eingesetzt, wo Salzwasser verarbeitet wird, um Salz und andere Unreinheiten zu entfernen. Die Korrosionsbeständigkeit der Legierung in Seewasser macht sie ideal für den Einsatz in Wärmetauschern, Pumpen und Rohren in Desalinationssystemen. CuNi34 sorgt dafür, dass Desalinationsanlagen effizient betrieben werden können und nur minimaler Wartung bedürfen, selbst in aggressiven marinen Umgebungen.

  9. Wärmeübertragungssysteme in der Chemieverarbeitung: Die Beständigkeit von CuNi34 gegenüber chemischer Korrosion macht es zu einem idealen Material für Wärmeübertragungssysteme in Chemieverarbeitungsanlagen. Die Legierung wird in Wärmetauschern, Reaktoren und Kühlungssystemen eingesetzt, wo Chemikalien und hohe Drücke vorliegen. CuNi34 stellt sicher, dass Wärmeübertragungssysteme in Chemieverarbeitungsanlagen ihre Leistung aufrechterhalten, ohne durch Korrosion oder Verschleiß zu verschlechtern.



Fragen und Antworten:

Wie lange dauert die Lieferung?
Es hängt von der Menge der Bestellung ab, 10-30 Tage für kleine Bestellungen. Für große Bestellungen dauert es 60 Tage.

Akzeptieren Sie OEM/ODM Produktion?
Ja! Wir akzeptieren OEM/ODM Produktion. Sie können uns Ihre Proben oder Zeichnungen senden.

Wie kontrollieren Sie die Qualität Ihrer Produkte? Erfüllen die chemischen Eigenschaften der Produkte die Qualitätsstandards?
Mit einem professionellen Qualitäts TEAM, fortschrittlicher Produktqualitätsplanung, strenger Umsetzung und kontinuierlicher Verbesserung werden wir ein Produktprüfzertifikat ausstellen, einschließlich eines Chemie-Analyseberichts.

Kann Ihre Firma detaillierte technische Daten und Zeichnungen bereitstellen?
Ja, das können Sie. Bitte teilen Sie uns mit, welche Produkte und Anwendungen Sie benötigen, und wir werden Ihnen detaillierte technische Daten und Zeichnungen zur Bewertung und Bestätigung zusenden.

Wie behandeln Sie den Vorverkauf und den Kundenservice nach dem Verkauf?
Wir haben ein professionelles Geschäftsteam, das einzeln arbeitet, um Ihre Produktbedürfnisse zu schützen, und wenn Sie Fragen haben, kann er diese für Sie beantworten!

Kann ich Ihre Fabrik besuchen, bevor ich eine Bestellung aufgebe?
Ja, Sie sind herzlich willkommen, unsere Fabrik zu besuchen. Wir freuen uns über die Gelegenheit, einander kennenzulernen.

Wo befindet sich Ihre Produktionsstätte?
Wir produzieren unsere Produkte in Jiangsu, China, und verschiffen sie so schnell wie möglich aus China in Ihr Land, was normalerweise von Ihren Produktnachforderungen und der Menge abhängt.

Können Sie mir Proben schicken?
Ja, das können wir.

Anfrage Anfrage WhatsApp WhatsApp E-Mail E-Mail