Luft- und Raumfahrtqualität Inconel 718 Stab – Hohe Festigkeit & Ermüdungswiderstand
Wir bieten fabrikdirekte Preise und spezielle Rabatte für Großaufträge. Unabhängig davon, ob Sie kleine oder große Mengen benötigen, werden unsere Produkte schnell verschifft, um einen zuverlässigen Versorgungsfluss für industrielle Projekte weltweit sicherzustellen.
- Übersicht
- Spezifikation
- ANWENDUNGEN
- Häufig gestellte Fragen
- Empfohlene Produkte
-
Turbine-Motor-Komponenten: Inconel 718-Stangen werden im Luft- und Raumfahrtbereich vor allem für Turbinenschaufeln, Scheiben und andere Komponenten eingesetzt, die extremen Temperaturen und mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Die hohe Widerstandsfähigkeit von Inconel 718 gegenüber thermischer Ermüdung und Oxidation macht es zur idealen Wahl für diese kritischen Anwendungen, bei denen Festigkeit bei erhöhten Temperaturen essenziell ist.
-
Raketentriebwerke: Inconel 718 wird auch weitgehend bei der Herstellung von Raketentriebwerkskomponenten, einschließlich Brennkammern und Düsenverlängerungen, verwendet. Die Fähigkeit der Legierung, sowohl hohe Temperaturen als auch mechanische Belastungen in der hochenergetischen Umgebung von Raketenantriebssystemen zu überstehen, ist entscheidend für den Erfolg und die Zuverlässigkeit dieser Systeme.
-
Flugzeugtriebwerkskomponenten: Bauteile wie Verdichterblätter, tragende Elemente und Turbinenrotoren aus luftfahrttauglichem Inconel 718 werden in der Lage sein, die extremen Drücke und Temperaturen zu ertragen, die in Strahltriebwerken auftreten. Der Widerstand des Legierungsgegens Kriechen und sein hohes Gewichtsstarke-Verhältnis machen es ideal für den Einsatz sowohl in zivilen als auch in militärischen Flugzeugen.
-
Abgasanlagen: Inconel 718 Stangen werden auch bei der Herstellung von Abgasanlagenteilen, wie Nachbrennern, eingesetzt, die bei extrem hohen Temperaturen betrieben werden. Die Fähigkeit des Materials, Hochtemperatur-Oxidation und thermischen Verfall zu widerstehen, gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit dieser Teile.
-
Strukturkomponenten für Flugzeuge: Neben Hochtemperaturteilen werden Inconel 718 Stäbe auch für bestimmte strukturelle Komponenten in Flugzeugen eingesetzt, insbesondere in Bereichen, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Ihre Fähigkeit, Stärke aufrechtzuerhalten, während sie Müdigkeit und Korrosion widersteht, macht sie zu einem verlässlichen Material für Schlüsselstrukturen, die dynamischen Lasten und Hochdruckbedingungen unterliegen.
-
Gasturbinen: Inconel 718 Stäbe werden in verschiedenen Teilen von Gasturbinen zur Stromerzeugung eingesetzt, einschließlich Turbinenschaufeln, Scheiben und Dichtungen. Die hohe Widerstandsfähigkeit des Legierungsgegens gegenüber Oxidation, Korrosion und mechanischem Versagen bei erhöhten Temperaturen macht es ideal für Komponenten, die thermischen Belastungen und Hochgeschwindigkeitsrotationen ausgesetzt sind.
-
UNS N07718: Der Standardgrad von Inconel 718, der im Luft- und Raumfahrtbereich, im Automobilbereich und in der Energieerzeugung weit verbreitet ist. Er bietet außergewöhnliche Stärke, Hochtemperaturwiderstand und Müdungsresistenz, wodurch er für die anspruchsvollsten Anwendungen geeignet ist.
-
AMS 5662: Diese Luft- und Raumfahrt-Norm bezieht sich auf Inconel 718-Stäbe, die verarbeitet werden, um eine hohe Festigkeit und ausgezeichnete mechanische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen zu erreichen. Sie wird in Turbinenschaufeln, Raketenkomponenten und anderen kritischen Luft- und Raumfahrtteilen eingesetzt.
-
AMS 5663: Eine weitere Luft- und Raumfahrt-Grade-Norm für Inconel 718. Dieses Material wird lösungsgeglüht und gealtert, um seine Festigkeit und Ermüdungswiderstand zu verbessern, wodurch es besonders für Anwendungen wie Turbinenlaufräder und hochbelastete tragende Komponenten geeignet ist.
-
DIN 2.4668: Das europäische Äquivalent zu UNS N07718. Dieser Werkstoffgrad wird oft für Luft- und Raumfahrtanwendungen sowie industrielle Anwendungen verwendet, die außergewöhnliche Wärmebeständigkeit, Zugfestigkeit und Ermüdungs-eigenschaften erfordern.
-
Schmelzen und Legieren: Der Herstellungsprozess beginnt mit dem Schmelzen der Legierungsmaterialien in einem Vakuum-Induktionsofen oder einem Elektrischen Bogenofen. Dies gewährleistet die genaue chemische Zusammensetzung von Inconel 718, was für seine hohe Festigkeit, Ermüdungswiderstandsfähigkeit und Hochtemperaturleistung entscheidend ist.
-
Gießen: Sobald die Legierung geschmolzen ist, wird sie zu großen Stangen oder Ingots gegossen. Der Gießprozess stellt sicher, dass die Eigenschaften der Legierung während der anfänglichen Formgebung des Materials erhalten bleiben.
-
Warmbearbeitung: Nach dem Gießen werden die Inconel 718-Stangen oder -Ingots warm bearbeitet (geprägt oder gewalzt), um die gewünschte Form, wie etwa einen Stab oder eine andere Form, herzustellen. Dieser Prozess verfeinert die Mikrostruktur und verbessert die mechanischen Eigenschaften des Materials, insbesondere dessen Festigkeit und Zähigkeit.
-
Lösungsannealing und Älterung: Inconel 718-Stäbe unterziehen sich Lösungsannealing- und Älterungs-Wärmebehandlungen, um ihre Eigenschaften zu verbessern. Das Lösungsannealing dient dazu, innere Spannungen zu verringern und dem Legierungselement die Auflösung von Bestandteilen zu ermöglichen, während Älterungsbehandlungen das Material härten und seine Festigkeit verbessern. Der Älterungsprozess erzeugt eine feine Ausfallstruktur, die die Festigkeit und Ermüdungsresistenz des Materials erhöht.
-
Kaltverformung und Bearbeitung: Je nach Anwendungsanforderungen können Inconel 718-Stäbe Kaltverformungsprozesse wie Ziehen durchlaufen, um präzise Abmessungen oder eine verbesserte Oberflächenqualität zu erreichen. Bearbeitungsoperationen werden verwendet, um die Stäbe in Bauteile umzuformen, die in der Luftfahrttechnik eingesetzt werden können.
-
Veredelung und Oberflächenbehandlung: Die Stäbe werden oft mit einer glatten Oberfläche veredelt, um die strengen Toleranzen zu erfüllen, die in der Luft- und Raumfahrt erforderlich sind. Oberflächenbehandlungen wie Beschichtung, Schusspeenning oder Polieren können angewendet werden, um die Ermüdungsfestigkeit weiter zu verbessern und das Material vor Oxidation oder Korrosion zu schützen.
-
Prüfung und Test: Luft- und Raumfahrtqualität Inconel 718-Stäbe unterziehen sich sorgfältigen Prüf- und Testverfahren, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen mechanischen, thermischen und Ermüdungsfestigkeits-Eigenschaften aufweisen. Diese Tests umfassen Zugprüfungen, Ermüdungsprüfungen, Maßprüfung und zerstörungsfreie Prüfmethoden (wie Ultraschall- oder Röntgentests), um innere Fehler zu erkennen und die Integrität des Materials sicherzustellen.
-
Hohe Festigkeit und Widerstand gegen Ermüdung: Die hervorragende Zugfestigkeit und Ermüdungsresistenz von Inconel 718 sind entscheidend für Luftfahrtkomponenten, die in hochbelasteten Zuständen eingesetzt werden, einschließlich Turbinenschaufeln, Rotoren und Triebwerkskomponenten. Benutzer benötigen Materialien, die dynamische Belastungen aushalten können, ohne vorzeitig zu versagen.
-
Widerstand gegen Hochtemperaturen: Luftfahrtanwendungen operieren oft in Hochtemperaturumgebungen, wie in der Nähe des heißen Bereichs eines Motors oder innerhalb von Raketsystemen. Inconel 718-Stangen müssen ihre Stärke, ihren Oxidationswiderstand und ihre strukturelle Integrität auch bei Temperaturen über 700°C (1290°F) aufrechterhalten.
-
Korrosionswiderstand: Komponenten, die hohen Feuchtigkeitsgraden, hohen Drücken oder korrosiven Gasen ausgesetzt sind, erfordern Materialien, die einer Oxidation und Korrosion widerstehen können. Der hohe Widerstand von Inconel 718 sowohl gegen allgemeine als auch gegen lokalisierte Korrosion sorgt für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit kritischer Luftfahrtteile.
-
Dimensionsgenauigkeit: In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist Präzision entscheidend. Inconel 718 Stäbe werden mit engen Toleranzen hergestellt, um sicherzustellen, dass die Komponenten perfekt im Zusammenbau passen und wie vorgesehen funktionieren. Die dimensionsmäßige Genauigkeit ist von essenzieller Bedeutung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Luft- und Raumfahrtteilen.
-
Schweig- und Bearbeitbarkeit: Inconel 718 Stäbe sind darauf ausgelegt, schweifähig und bearbeitbar zu sein, was für die Fertigung komplexer Luft- und Raumfahrtkomponenten entscheidend ist. Die gute Schweig- und Bearbeitbarkeit der Legierung sorgt für eine einfache Fertigung und ermöglicht es, Komponenten mit komplexen Geometrien herzustellen.
Einführung in die Luftfahrtqualität Inconel 718 Stange
Inconel 718 ist eine hochleistungsfähige, nickelbasierte Superallegierung, die für ihre außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und ihren Widerstand gegen extreme Umgebungsbedingungen bekannt ist. Speziell entwickelt, um hohe Temperaturen, Druck und mechanische Belastungen zu ertragen, hat sich Inconel 718 zu einem Schlüsselmaterial für Luft- und Raumfahrtanwendungen entwickelt. Sie besteht hauptsächlich aus Nickel (50-55 %), Chrom (17-21 %) und Eisen sowie zusätzlichen Legierungselementen wie Molybdän, Niob und Titan. Diese Elemente verleihen Inconel 718 seine hervorragende Festigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Ermüdungswiderstand, selbst in strengen Betriebsbedingungen wie bei Hochgeschwindigkeitsflügen oder Turbinenbauteilen.
Luft- und Raumfahrtqualität Inconel 718 Stäbe werden durch einen präzisen Fertigungsprozess hergestellt, der sicherstellt, dass die ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften der Legierung im Endprodukt erhalten bleiben. Die Stäbe werden in Anwendungen eingesetzt, die hohe Leistung, hohen Ermüdungswiderstand und exzellente Haltbarkeit erfordern.
Anwendungen von Luftfahrt-Standard Inconel 718 Stangen
Die herausragende Kombination aus mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität von Inconel 718 macht es zum bevorzugten Material für eine Vielzahl anspruchsvoller Luftfahrtanwendungen. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören unter anderem:
Qualität & Spezifikationen
Luftfahrtqualitätige Inconel 718 Stäbe werden gemäß strengen Branchenstandards hergestellt, um den hohen Leistungsanforderungen der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigungsindustrie gerecht zu werden. Einige der wichtigsten Qualitätsstufen und Spezifikationen umfassen:
Fertigungsprozess von Luft- und Raumfahrt-Klasse Inconel 718 Stange
Die Herstellung von Inconel 718 Stangen umfasst eine Reihe komplexer Fertigungsschritte, die sicherstellen, dass das Endprodukt den strengen Anforderungen von Luft- und Raumfahrtanwendungen entspricht:
Benutzeranforderungen
Luftfahrtunternehmen und Hersteller verlassen sich auf Inconel 718-Stangen wegen ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften, und wenn diese Materialien für leistungsstarke Anwendungen ausgewählt werden, suchen Benutzer in der Regel nach den folgenden wesentlichen Merkmalen:
Fragen und Antworten:
Wie lange dauert die Lieferung?
Es hängt von der Menge der Bestellung ab, 10-30 Tage für kleine Bestellungen. Für große Bestellungen dauert es 60 Tage.
Akzeptieren Sie OEM/ODM Produktion?
Ja! Wir akzeptieren OEM/ODM Produktion. Sie können uns Ihre Proben oder Zeichnungen senden.
Wie kontrollieren Sie die Qualität Ihrer Produkte? Erfüllen die chemischen Eigenschaften der Produkte die Qualitätsstandards?
Mit einem professionellen Qualitäts TEAM, fortschrittlicher Produktqualitätsplanung, strenger Umsetzung und kontinuierlicher Verbesserung werden wir ein Produktprüfzertifikat ausstellen, einschließlich eines Chemie-Analyseberichts.
Kann Ihre Firma detaillierte technische Daten und Zeichnungen bereitstellen?
Ja, das können Sie. Bitte teilen Sie uns mit, welche Produkte und Anwendungen Sie benötigen, und wir werden Ihnen detaillierte technische Daten und Zeichnungen zur Bewertung und Bestätigung zusenden.
Wie behandeln Sie den Vorverkauf und den Kundenservice nach dem Verkauf?
Wir haben ein professionelles Geschäftsteam, das einzeln arbeitet, um Ihre Produktbedürfnisse zu schützen, und wenn Sie Fragen haben, kann er diese für Sie beantworten!
Kann ich Ihre Fabrik besuchen, bevor ich eine Bestellung aufgebe?
Ja, Sie sind herzlich willkommen, unsere Fabrik zu besuchen. Wir freuen uns über die Gelegenheit, einander kennenzulernen.
Wo befindet sich Ihre Produktionsstätte?
Wir produzieren unsere Produkte in Jiangsu, China, und verschiffen sie so schnell wie möglich aus China in Ihr Land, was normalerweise von Ihren Produktnachforderungen und der Menge abhängt.
Können Sie mir Proben schicken?
Ja, das können wir.